Get Adobe Flash player

Sponsoren

nächster Termin


Perchtenlauf Lockenhaus
30 Dez 202318:00
Hauptplatz Lockenhaus
 
noch
27 Tage 19 Stunden 5 Minuten

 

 

die Zeit ohne Fußball nutzen unsere Spieler im Moment für ein intensives Heimprogramm.

Teilweise gestallten sich diese Hometrainings sehr kreativ und man greift in die Trickkiste. Hier ein paar Eindrücke

 

Der Trainer macht's vor

 

 

Man fordert sich in einem Fernduell um die Gaberlkrone heraus

 

Um den aktuellen Fitnesszustand herauszufinden

 

auch Krafttraining gehört zum Alltag

  

 

 

 

 

 

Technik darf natürlich auch nicht fehlen

 

 

Aktualisiert (Dienstag, den 28. April 2020 um 09:49 Uhr)

 

Entscheidungen des ÖFB-Präsidiums zum weiteren Spielbetrieb Wien, 15. April 2020

 

Das ÖFB-Präsidium hat in seiner heutigen per Video-Konferenz geführten Sitzung entschieden, die derzeit ausgesetzten Bewerbe im Bereich der Landesverbände abzubrechen. 
Eine ordnungsgemäße Durchführung ist aufgrund der behördlichen Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht möglich.

Betroffen sind sämtliche Bewerbe der Männer mit Ausnahme der beiden Spielklassen der Bundesliga und des UNIQA ÖFB Cups. Im Bereich der Frauen werden alle Bewerbe inklusive der Planet Pure Frauen Bundesliga und des SPORT.LAND.NÖ Frauen Cups abgebrochen, ebenso im Nachwuchs und Futsal.

Die Österreichische Fußball-Bundesliga wird ermächtigt, die Tipico Bundesliga und die HPYBET 2. Liga unter Einhaltung der behördlichen Auflagen – gegebenenfalls ohne Zuschauer – fortzuführen.

Das UNIQA ÖFB Cup Finale soll unter den gleichen Rahmenbedingungen und sofern möglich als erstes Pflichtspiel nach der aktuellen Pause ausgetragen werden. Ein neuer Termin wird entsprechend abgestimmt.

Auf Basis eines eingeholten Rechtsgutachtens gilt für alle nicht vollständig durchgeführten Bewerbe:

 

*   Der Bewerb wird nicht gewertet

*   Es gibt keinen Meister bzw. Cupsieger

*   Es gibt keine(n) Aufsteiger

*   Es gibt keine(n) Absteiger

 

Die Nennung der ÖFB-Vertreter für die europäischen Klub-Bewerbe hängt von einer ordnungsgemäßen Durchführung der Tipico-Bundesliga-Meisterschaft und des UNIQA-ÖFB-Cup-Bewerbs ab. Sollte dies nicht möglich sein, wird das ÖFB-Präsidium unter Anwendung der diesbezüglich im Gutachten festgelegten Grundsätze entsprechende Beschlüsse fassen.

 

Die den Landesverbänden für den UNIQA ÖFB Cup 2020/2021 zustehenden Startplätze werden von diesen vergeben.

Über den Beginn der Bewerbe 2020/2021 wird unter Berücksichtigung der behördlichen Vorgaben entschieden.

 

„Es war eine sehr schwere Entscheidung, alle Bewerbe im Landesverbands-Bereich abzubrechen, aber angesichts der derzeitigen Lage letztendlich eine alternativlose. Die Gesundheit der Sportlerinnen und Sportler und die weitere erfolgreiche Eindämmung des Virus haben oberste Priorität. Die Möglichkeit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs in der obersten Spielklasse ist hingegen ein Lichtblick und ein erster wichtiger Schritt in Richtung Normalität, die sich die Fußball-Fans herbeisehnen“, so ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner.

 

 

Das eingeholte Rechtsgutachten ist hier<https://www.oefb.at/oefb/Rechtsgutachten-zur-Corona-Pandemie-vom-15-April-2020.pdf> abrufbar.

Aktualisiert (Donnerstag, den 16. April 2020 um 08:03 Uhr)

 
Weitere Beiträge...